Straubing | ![]() |
Staat | D, Deutschland |
---|---|
Land | Bayern |
Region | Gäuboden |
PLZ | 94315 |
Donauufer | Links |
Einwohner | 45000 |
Seehöhe | 331 |
Allgemeine Beschreibung | Geschichte erleben und dabei die Gegenwart genießen, das können Sie als Besucher in Straubing. Begeben Sie sich auf Spurensuche in einer fast 8000-jährigen Siedlungsgeschichte. Zum Beispiel im Gäubodenmuseum. Dort ist unter anderem zu sehen, welche Spuren die Kelten und Römer in Straubing hinterlassen haben. Glanzstück der Römerabteilung ist der weltberühmte Römerschatz. Er ist noch immer der bedeutendste Verwahrfund römischer Paraderüstungsstücke im Gebiet des ehemaligen Imperium Romanum. Seit September 2008 ist außerdem der erste Teil des Römerparks Sorviodurum zu besichtigen. Im alten Siedlungskern Straubings lädt heute die romanische Basilika St. Peter mit ihrem wunderschönen Friedhof zum Verweilen ein. Straubing hat aber noch mehr interessante Kirchen zu bieten: Zum Beispiel die gotischen Hallenkirchen Hl. Geist und St. Jakob (mit Mosesfenster von Albrecht Dürer). Beide sind eng mit der mittelalterlichen Blütezeit der Stadt verbunden, der Zeit des Herzogtums Straubing-Holland (1353 - 1425). Der Baubeginn des Straubinger Wahrzeichens, des 68 m hohen Stadtturms fällt ebenfalls in diese Zeit. Dieser teilt den großen mittelalterlichen Stadtplatz in zwei Hälften, den Ludwigs- und den Theresienplatz. Schon seit fast 800 Jahren pulsiert dort das städtische Leben mit täglichem Markt und vielen Geschäften. Und auch das Herzogsschloss an der Donau geht auf das Mittelalter zurück. Sein Rittersaal kündet noch heute von höfischen Festen in Straubing. Im Schlosshof führen alle vier Jahre Laienschauspieler die Agnes-Bernauer-Festspiele auf (Juni/Juli 2011). Ein ganz besonderes Schatzkästchen ist die Ursulinenkirche, geschaffen von den Gebrüdern Asam zwischen 1736 und 1741. Am Hagen treffen sich jedes Jahr im August Einheimische und Gäste zur "Fünften Jahreszeit". Das Gäubodenvolksfest ist nach dem Münchner Oktoberfest das zweitgrößte Volksfest in Bayern und traditionell mit der Ostbayerschau verbunden. Auch Sportfreunde kommen in Straubing auf ihre Kosten. Das Erlebnisbad AQUAtherm lädt zum Schwimmen in Heilwasser ein. Pferdefans sind auf der Trabrennbahn genau richtig. Noch mehr Vierbeiner gibt es im Straubinger Tiergarten, dem Einzigen in Ostbayern, zu sehen. Mit mehr als 1700 exotische und einheimische Tiere in ca. 200 Arten ist er ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Theater, Konzerte, Ausstellungen und ein vielfältiges Angebot an Stadtführungen ergänzen die Freizeitmöglichkeiten in Straubing. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Die Straubinger Wirte und Hoteliers bieten für jeden Geschmack und Geldbeutel das Richtige. |
de.wikipedia.org | ![]() |
Karte | |
Breitengrad (g:m:s) | 48:53:0 |
Längengrad (g:m:s) | 12:34:0 |